Nachhaltigkeit bei Dr. Beckmann

Verantwortung für eine saubere Zukunft

Ein bewusster und nachhaltiger Umgang mit Kleidung, Haushaltsgegenständen und Küchengeräten ist uns bei Dr. Beckmann wichtig. Was gut gereinigt und gepflegt wird, muss nicht so schnell ersetzt werden – beispielsweise hat man mit einem wirksamen Fleckenentferner länger Freude am Lieblingspullover und auch die Waschmaschine hält mit einem effektiven Entkalker und Reiniger deutlich länger. Dr. Beckmann Produkte reinigen dabei nicht nur, sondern pflegen und fördern die Langlebigkeit von Textilien und Haushaltsgeräten und tragen damit aktiv zu einem nachhaltigeren und ressourcenschonenden Lebensstil bei. Deshalb beginnt Nachhaltigkeit für uns bei der Qualität und Leistung unserer Produkte, die Sie bestmöglich dabei unterstützen, Nachhaltigkeit leicht in Ihren Haushaltsalltag zu integrieren.

Nachhaltigkeit beginnt bei unserer bewährten Dr. Beckmann Produktqualität

Nachhaltigkeit geht für uns ganz klar mit der Wirksamkeit unserer Produkte einher. Denn nur Produkte, die effektiv, gründlich und zuverlässig sind, tragen zu einem ressourcenschonenden Umgang und Einsatz im Haushalt bei. Unsere Formulierungen sind so konzipiert, dass sie starke Leistung und Nachhaltigkeit vereinen – für mehr Werterhalt im Alltag. 

Bewusst ausgewählte und natürliche Inhaltsstoffe

Wir wählen für unsere Produkte alle Inhaltsstoffe und Komponenten mit Bedacht aus: Dabei legen wir Wert auf höchste Qualität. Die Verwendung von natürlichen und biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen hat bei Dr. Beckmann einen hohen Stellenwert. Gleichzeitig liegt unser Fokus auf der Wirksamkeit unserer Produkte. Denn nur ein wirksames Produkt ist auch nachhaltig. Durch Leidenschaft und jahrzehntelange Forschung sind viele Produkte mit exzellenter Wirksamkeit und Leistungskraft entstanden, bei deren Entwicklung Nachhaltigkeitsaspekte eine zentrale Rolle spielen. 

Unsere Wäsche-Produkte sind in ihrer Waschleistung so optimiert, dass sie ihre Wirksamkeit oftmals schon bei Temperaturen ab 20° entfalten. Damit sind sie auch im Energiespar- oder Eco-Programm der Waschmaschine effektiv – dadurch lassen sich Strom und Kosten einsparen. Ein weiteres Beispiel sind die Waschmittel- und Reinigungs-Blätter mit MAGIC LEAVES Technologie: leichte, vordosierte Blätter, die sich rückstandslos in Wasser auflösen, effektiv und wirksam reinigen und zeitgleich durch ihr Format eine Überdosierung vermeiden. In ihrer einfachen Handhabung können sie dabei helfen, Umweltbelastungen zu reduzieren. 

Weniger ist mehr – Unser Motto bei Verpackungen und dem Einsatz von Plastik

Unsere Verpackungen sind ebenfalls ein zentraler Teil der Dr. Beckmann Nachhaltigkeits-Philosophie. Schon heute achten wir darauf, unsere Verpackungen in Bezug auf Größe, Format und Material dem jeweiligen Produkt entsprechend anzupassen und nicht notwendige Verpackungsmaterialien zu reduzieren. Ein ganzes Team arbeitet kontinuierlich daran, unsere Verpackungen so effizient wie möglich zu gestalten und weiter zu optimieren sowie die richtigen Rohstoffe und Materialien auszuwählen. Für eine bestmögliche Wertschöpfungskette und einen optimierten Verpackungskreislauf setzen wir bereits auf recycelbare Materialien: So bestehen unsere Kartonverpackungen vollständig aus recycelten und zertifizierten Rohstoffen und auch bei unseren Plastikverpackungen erhöhen wir kontinuierlich den Anteil an recyceltem Kunststoff (PCR) -, die wir bis spätestens 2030 auf komplett recycelbares Plastik umgestellt haben und nur noch mit minimalem Ressourceneinsatz herstellen werden. Schon heute verwenden wir beispielsweise für die Dr. Beckmann Waschmittel- und Reinigungs-Blätter bis zu 80%* weniger Plastik im Vergleich zu herkömmlichen flüssigen Alternativen in Plastikflaschen. 

Warum Plastik nicht per se schlecht ist

Plastik hat oft einen schlechten Ruf. Doch es gibt Situationen, in denen es für uns die "bessere" Lösung ist. Plastik schützt unsere Produkte vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit und Wärme. Das ist wichtig, damit wir die Qualität und Wirksamkeit unserer Produkte für Euch auch während Transport und Lagerung gewährleisten können. Je nach Verpackungsart kann Plastik leichter sein und so zu einen besseren CO₂-Fußabdruck gegenüber anderen Materialien, z.B. Papier, führen, wenn alle Aspekte wie zum Beispiel auch die Transportwege berücksichtigt werden. 

Gleichzeitig analysieren wir ständig Alternativen zu Kunststoff und prüfen wo und in welchem Umfang wir diese zukünftig einsetzen könnten, ohne unsere Produkte und deren Funktion zu beeinträchtigen.

Ein großer Teil unseres Produkt-Portfolios besteht aus Flüssigkeiten, die optimal verpackt bei Ihnen im Haushalt ankommen sollen. Da ist Plastik für uns die bessere Wahl. Bei Dr. Beckmann setzen wir Plastik gezielt ein; sprich immer dann, wenn es für uns die effizienteste und nachhaltigste Option ist. Der effiziente Einsatz von Plastik und die Recyclingfähigkeit stehen immer im Vordergrund. 

Für noch mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie in der Produktion

An unseren Produktionsstandorten in Egelsbach (Deutschland) und Bolton (Großbritannien) setzen wir bereits seit Jahren auf erneuerbare Energiegewinnung durch Photovoltaikanlagen. Die großflächige Generierung von Solarenergie trägt dazu bei, den CO₂-Fußabdruck der Dr. Beckmann Produkte deutlich zu senken. Unser Ziel ist es, diesen Einsatz weiter auszubauen und zu optimieren, um langfristig eine klimafreundliche Produktion zu ermöglichen. Außerdem beziehen wir an unserem Standort in Egelsbach 100% Ökostrom.

Dr. Beckmann Familienversprechen

Unsere Familie steht bereits seit vier Generationen hinter der Marke Dr. Beckmann. Mit Herzblut entwickeln wir innovative Produkte, die Ihren Alltag im Haushalt vereinfachen. Sie beeindrucken durch leichte Handhabung, maximale Effizienz und fördern eine umweltfreundlichere Zukunft – für Ihr perfektes Ergebnis bei jeder Nutzung.

 

*Verglichen mit herkömmlichen, flüssigen Alternativen in Plastikflaschen mit einer vergleichbaren Anwendungsmenge pro Packungseinheit.