Lippenstiftflecken entfernen
Lippenstift gehört zu den Beauty-Must-haves. Ein kleiner Hauch Farbe, und schon strahlt der Look! Aber was tun, wenn der Lippenstift nicht nur auf den Lippen landet, sondern auch auf Ihrem Lieblingsshirt oder der Bluse? Keine Panik Lippenstift-Flecken mögen hartnäckig sein, doch mit den richtigen Tipps und Tricks kriegen Sie sie im Handumdrehen wieder raus. Hier erfahren Sie, wie es funktioniert, Schritt für Schritt und ohne Stress.
Warum Lippenstiftflecken so hartnäckig sind?
Lippenstift ist eine clevere Kombination aus Wachsen, Fetten und intensiven Farbpigmenten. Diese Eigenschaften machen ihn langlebig und widerstandsfähig nicht nur auf den Lippen, sondern leider auch auf Textilien. Herkömmliche Reinigungsmethoden scheitern oft an der Kombination aus Fett und Farbe, ohne dabei den Stoff zu beschädigen. Deshalb braucht es spezielle Tricks und Produkte, um Lippenstift sicher zu entfernen.
Frische Lippenstift-Flecken entfernen: Schnell handeln
Haben Sie den Fleck sofort bemerkt? Perfekt, denn je frischer der Lippenstift ist, desto einfacher lässt er sich lösen. So gehen Sie vor:
- Nicht reiben, sondern tupfen:
Verwenden Sie ein sauberes Tuch oder ein Stück Küchenpapier, um den überschüssigen Lippenstift vorsichtig abzutupfen. Reiben Sie nicht, da die Farbpigmente sonst tiefer in den Stoff gelangen. - Dr. Beckmann Gallseife Flecken-Bürste verwenden:
- Anwendung: Feuchten Sie die betroffene Stelle leicht an, tragen Sie die Gallseife direkt auf und bearbeiten Sie den Fleck mit der integrierten Bürste sanft. Nach kurzer Einwirkzeit spülen Sie den Stoff gründlich aus.
- Die Gallseife löst Fett und Pigmente schonend, ohne die Fasern zu schädigen.
- Ab in die Wäsche:
Nach der Behandlung sollte das Kleidungsstück wie gewohnt gewaschen werden, um letzte Rückstände zu entfernen.
Eingetrocknete Lippenstift-Flecken entfernen
Manchmal bemerkt man den Fleck erst später – zum Beispiel nach einem langen Tag oder sogar nach dem ersten Waschgang. Eingetrocknete Lippenstift-Flecken erfordern etwas mehr Aufwand, lassen sich aber ebenfalls entfernen.
- Vorbereitung:
Testen Sie das Reinigungsprodukt zunächst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass Stoff und Farbe nicht beeinträchtigt werden. - Dr. Beckmann Fleckenteufel Natur & Kosmetik verwenden:
- Anwendung: Geben Sie den Fleckenteufel direkt auf den Fleck, lassen Sie ihn etwa 10-15 Minuten einwirken und waschen Sie das Kleidungsstück anschließend wie gewohnt.
- Auch ältere Flecken auf empfindlichen Stoffen wie Seide oder Wolle lassen sich so effektiv entfernen.
- Bei Bedarf wiederholen:
Wenn der Fleck besonders hartnäckig ist, wiederholen Sie den Vorgang. Der Fleckenteufel bleibt schonend, auch bei mehrfacher Anwendung.
Unsere Lösung gegen Lippenstiftflecken
Make-up-Flecken entfernen – Omas Hausmittel
Vorsicht bei Hausmitteln! Im Internet und Bekanntenkreis finden Sie zahlreiche Hausmittel und Tipps, um Make-up bzw. Schminke-Flecken zu beseitigen.
Wirklich wirksam sind sie jedoch leider nur in den seltensten Fällen und schlimmer noch: oft schädigen sie die Textilien sogar.
Für Sie haben wir die gängigsten Hausmittel zur Entfernung von Make-up-Flecken einmal dem Labortest unterzogen und die Ergebnisse zusammengefasst und ausgewertet.
Make-up-Entferner
Wir raten davon ab, Make-up-Flecken mit kosmetischem Make-up-Entfernen zu behandeln, da diese teilweise Öle oder andere fetthaltige Substanzen enthalten. Dadurch besteht bei Anwendung die Gefahr, dass sich Fettflecken auf dem Textil absetzen können.
Gesichtswasser
Der im Gesichtswasser enthaltende Alkohol hat eine Flecklöse-Fähigkeit, jedoch ist zu beachten, dass es sich in der Regel um ein Öl-Alkohol-Gemisch handelt, welches oft nicht ausreichend Tenside enthält, um den Fleck vollständig zu entfernen. Es besteht zudem die Gefahr, dass sich Fettflecken durch das enthaltene Öl im Gesichtswasser bilden.
Haarspray gegen Lippenstift-Flecken
Die im Haarspray enthaltenen Lösemittel haben in der Tat eine gewisse Flecklösefähigkeit. Jedoch verdampft das Lösemittel direkt beim Sprühen in der Luft, wodurch das Haarspray den Fleck noch fixiert und verklebt, anstatt zu lösen. Es sind außerdem keine waschaktiven Substanzen im Haarspray enthalten, die zusammen mit Wasser in der Lage sind, Schmutz aufzunehmen und zu lösen.
Backpulver bei weißer Kleidung
Backpulver wird bei zahlreichen Fleckenpannen empfohlen. Aber es enthält weder Tenside noch Bleichmittel und ist somit in der Fleckenbekämpfung völlig wirkungslos.
Rasierschaum
Rasierschaum ist ungeeignet, um einen Make-up-Fleck zu entfernen! Schaum als solcher ist viel zu trocken, um Pigmente aus dem Gewebe lösen zu können.
Brot
Brot hat keinerlei Fleckentfernungseffekt. Durch das Reiben mit dem Brot wird der Fleck eher auf dem Textil verschmiert und nicht aufgesaugt.
Lippenstift entfernen leicht gemacht
Egal ob frisch oder eingetrocknet mit den richtigen Produkten und Methoden müssen Sie sich keine Sorgen mehr um Lippenstift-Flecken machen. Die Dr. Beckmann Gallseife Flecken-Bürste ist die ideale Lösung für frische Flecken, während der Dr. Beckmann Fleckenteufel Natur & Kosmetik selbst hartnäckige oder ältere Flecken zuverlässig entfernt.
Mit diesen Tipps wird Lippenstift entfernen zum Kinderspiel und Ihre Kleidung bleibt so strahlend wie Ihr Look!